Cookie-Einstellungen

Bestimmen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.

Funktionale Cookies werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies speichern zum Beispiel Ihre Spracheinstellung, die Artikel in Ihrem Warenkorb und Ihre Aktivitäten auf der Website.

Details anzeigen

Analytische Cookies werden verwendet, um den Website-Verkehr zu messen. Dies ermöglicht es dem Eigentümer der Website, seine Website zu verbessern.

Details anzeigen

Ein "Tracking-Cookie" ist ein Cookie, das platziert wird, um Internetnutzer auf einer oder mehreren Websites zu identifizieren

Details anzeigen
Einstellungen löschen Gelöscht!
WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN VERANTWORTLICH?

Hillside Blenders B.V. - mit Sitz in Nieuwegracht 12, 3763 LB Soest, Niederlande - ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutz beschrieben.

UMFANG DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer nur in dem Maße, wie es für die Bereitstellung und Verbesserung einer funktionalen Website und unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist.

Die Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten unserer Nutzer erfolgt nur mit Zustimmung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung aus sachlichen Gründen nicht eingeholt werden kann und die Verarbeitung der Daten gesetzlich zulässig ist.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENER DATEN

Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten, gilt Artikel 6, Absatz 1, Unterabsatz 1 der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) - in den Niederlanden als Allgemeine Datenschutzverordnung (AVG) bekannt - als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich sind, bildet Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO die Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit erforderlich ist, bildet Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO die Rechtsgrundlage. Sollten lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d der DSGVO die Rechtsgrundlage. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten von Ihnen das vorgenannte Interesse nicht überwiegen, gilt Artikel 6 Absatz 1 unter f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

LÖSCHUNG DER DATEN UND DAUER DER SPEICHERUNG

Die personenbezogenen Daten unserer Nutzer werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist. Darüber hinaus können Daten gespeichert werden, wenn dies aufgrund europäischer oder nationaler Rechtsvorschriften in EU-Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, erforderlich ist. Die Daten werden auch gesperrt oder gelöscht, wenn eine nach den vorgenannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine weitere Speicherung der Daten für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.

BESCHREIBUNG UND UMFANG DER DATENVERARBEITUNG

Wenn unsere Website besucht wird, erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des Besuchers. Die folgenden Daten werden gesammelt:

(1) Informationen über den Typ des verwendeten Browsers und die Version

(2) das Betriebssystem des Nutzers

(3) der Internetdienstanbieter des Nutzers

(4) die IP-Adresse des Nutzers

(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs

(6) Websites, von denen aus das System des Nutzers auf unsere Website gelangt

(7) Websites, die über das System des Nutzers über unsere Website zugänglich sind

Die Daten werden auch in den Logdateien unseres Systems gespeichert. Diese Daten werden nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung von Daten und Protokolldateien ist in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung festgelegt.

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die vorübergehende Speicherung Ihrer IP-Adresse durch unser System ist notwendig, um die Auslieferung der Website an Ihren Computer zu ermöglichen. Zu diesem Zweck muss die IP-Adresse jedes Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert werden.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Dies hilft uns, die Website zu optimieren und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

Diese Zwecke sind gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung rechtlich legitimiert.

DAUER DER SPEICHERUNG

Die Daten werden gelöscht, sobald sie dem Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr dienen. Im Falle der Erhebung von Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Werden die Daten in Protokolldateien gespeichert, so endet die Speicherung spätestens nach sieben Tagen. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder entsorgt, so dass eine Verbindung zu den Nutzern nicht mehr möglich ist.

MÖGLICHKEIT DES EINSPRUCHS UND DER ENTFERNUNG

Die Erhebung von Daten für die Bereitstellung der Website und die Speicherung von Daten in Protokolldateien ist für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Es gibt also keine Möglichkeit für den Nutzer, dagegen Einspruch zu erheben.

COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNIKEN, DIE WIR VERWENDEN

Um unsere Website und unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können, verwenden wir notwendige Statistik- und Marketing-Cookies mit einer rein technischen Funktionalität.

WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Cookies sorgen dafür, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, optimiert werden kann und dass z. B. Ihre Präferenzen gespeichert werden. Außerdem platzieren wir Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten können. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie über diese Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten, sie zu platzieren. Sie können sich von Cookies abmelden, indem Sie Ihren Internet-Browser so konfigurieren, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen.

FUNKTIONALE UND NOTWENDIGE COOKIES

Funktionale Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Mokum Dusk-Website erforderlich. Die funktionalen Cookies werden daher standardmäßig gesetzt und werden nicht entfernt, wenn Sie sie nicht akzeptieren. Diese Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Sie während Ihres Besuchs auf der Website eingeloggt bleiben oder dass Ihre Produkte in der Shop-Wand bleiben, wenn Sie die Website verlassen.

WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?
Google reCaptcha / Google Maps Cookies

Cookie-Name: _grecaptcha
Funktion: Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist für die Website von Vorteil, um angemessene Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen.
Anbieter: mokumdusk.com
Typ : HTML Lokaler Speicher
Aufbewahrungszeit: Dauerhaft

Cookie-Name: _GRECAPTCHA
Funktion: Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist hilfreich für die Website, um angemessene Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen.
Anbieter: Google
Typ : HTTP-Cookie
Aufbewahrungszeit : 179 Tage

Name des Cookies: rc ::a
Funktion: Bewertet, ob es sich bei dem Besucher um eine Person oder einen Bot handelt, um korrekte Berichte über die Nutzung der Website erstellen zu können.
Anbieter: Google
Art: HTML
Aufbewahrungszeit: Dauerhaft

Name des Cookies: rc ::b
Funktion: Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Anbieter: Google
Art: HTML
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

Name des Cookies: rc ::c
Funktion: Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Anbieter: Google
Art: HTML
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

WooCommerce-Cookies

Cookie-Name: wc_cart_hash_#
Funktion: Ausstehend
Anbieter: -
Art: HTML
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

Cookie-Name: wc_fragments_#
Funktion: Ausstehend
Anbieter: -
Art: HTML
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

ANALYTISCHE UND STATISTISCHE COOKIES

Analytische Cookies, auch bekannt als statistische Cookies, werden verwendet, um den Website-Verkehr zu messen. Die gemessenen Informationen geben uns Aufschluss darüber, wie die Website genutzt wird, nach welchen Informationen die Besucher suchen und welche Seiten hauptsächlich besucht werden. Da wir die Website kontinuierlich analysieren und verbessern wollen, benötigen wir diese Informationen. Auf diese Weise wollen wir die Website für den Besucher so angenehm wie möglich gestalten.

GOOGLE-ANALYSEN

Cookie-Name: _ga
Funktion: Google Analytics registriert eine eindeutige ID und misst, wie der Nutzer Mokum Dusk gefunden hat. Aber auch, welche Seiten auf der Website am beliebtesten sind. Ohne dieses Cookie fehlen uns diese Daten. Daher können wir nicht sehen, wie die Website genutzt wird, und wir können die Website nicht für den Nutzer verbessern.
Anbieter: mokumdusk.com
Art: HTTP
Lagerzeit: 2 Jahre

Cookie-Name: _gat
Funktion: Google Analytics misst, wie der Nutzer Mokum Dusk gefunden hat. Aber auch, welche Seiten auf der Website am beliebtesten sind. Ohne dieses Cookie fehlen uns diese Daten. Daher können wir nicht sehen, wie die Website genutzt wird, und wir können die Website nicht für den Nutzer verbessern.
Anbieter: mokumdusk.com
Art: HTTP
Lagerzeit: 1 Tag

Name des Cookies: _gid
Funktion: Google Analytics misst, wie Nutzer Mokum Dusk gefunden haben. Aber auch, welche Seiten auf der Website am beliebtesten sind. Ohne dieses Cookie fehlen uns diese Daten. Daher können wir nicht sehen, wie die Website genutzt wird, und wir können die Website nicht für den Nutzer verbessern.
Anbieter: mokumdusk.com
Art: HTTP
Lagerzeit: 1 Tag

Cookie-Name: collect
Funktion: Dient dazu, Daten über das Gerät und das Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgt Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Anbieter: Google-analytics.com
Typ: Pixel
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

HOTJAR COOKIES

Cookie-Name: _hjAbsoluteSessionInProgress
Funktion: Zur Analyse der Website. Dieses Cookie wird verwendet, um den ersten Seitenaufruf eines Benutzers zu erkennen.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: Läuft nach 30 Minuten ab

Cookie-Name: _hjFirstSeen
Funktion: Zur Identifizierung der ersten Sitzung eines neuen Benutzers.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

Cookie-Name: _hjIncludedInPageviewSample
Funktion: Zur Analyse der Website. Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob der Besucher in der Datenstichprobe enthalten ist, die durch das Seitenaufruflimit der Website definiert ist.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: Läuft nach 30 Minuten ab

Cookie-Name: _hjIncludedInSessionSample
Funktion: Legt fest, ob die Navigation des Benutzers in einer bestimmten zeitlichen Stichprobe erfasst werden soll.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: Läuft nach 30 Minuten ab

Cookie-Name: _hjRecordingLastActivity
Funktion: Hotjar wird verwendet, um Informationen über das Besucherverhalten zu sammeln. Hotjar zeichnet Seitenbesuche, Mausklicks, Mausbewegungen und Bildlaufaktivitäten von Besuchern auf. Die Aufzeichnungen werden von Hotjar anonymisiert; Hotjar zeigt und verwendet keine IP-Adressen.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Lagerzeit: 1 Tag

Cookie-Name: _hjSessionResumed
Funktion: Cookie zur Wiederherstellung der Sitzung/Aufnahme, wenn es Verbindungsprobleme gab.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: Sitzung

Cookie-Name: _hjSessionUser_#
Funktion: Sammelt Statistiken über die Besuche des Nutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Seiten, die gelesen werden.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Lagerzeit: 1 Jahr

Name des Cookies: _hjViewportId
Funktion: Cookies zur Registrierung von (neuen) Sitzungen und zur Speicherung von Informationen über das Ansichtsfenster.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: Sitzung

Cookie-Name: _hjRecordingEnabled
Funktion: Dient dazu, die Navigation der Besucher zu verfolgen, um die Website zu optimieren.
Anbieter: Hotjar
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: Sitzung

MARKETING- UND TRACKING-COOKIES

Tracking-Cookies werden für Marketingzwecke verwendet. Sie ermöglichen es uns, das Surfverhalten der Besucher zu verfolgen und zu analysieren. So erhalten wir einen besseren Überblick über die von Ihnen besuchten Seiten. Auf der Grundlage Ihrer Interessen können wir die Website optimieren. Wenn Sie zugestimmt haben, kombinieren wir die über die Website erhaltenen Daten mit den personenbezogenen Daten.

FACEBOOK-PIXEL-COOKIES

Cookie-Name: _fbp
Funktion: Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.
Anbieter: mokumdusk.com
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: 1 Tag

Cookie-Name: fr
Funktion: Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, wie z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.
Anbieter: facebook.com
Art: HTTP
Aufbewahrungszeit: 3 Monate

Cookie-Name: tr
Funktion: Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, wie z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.
Anbieter: facebook.com
Typ: Pixel
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

GOOGLE-COOKIES

Name des Cookies: _gcl_au
Funktion: Wird von Google AdSense verwendet, um die Wirksamkeit von Anzeigen auf Websites, die ihre Dienste nutzen, zu testen.
Anbieter: Google Tag Manager
Typ: HTTP-Cookie
Aufbewahrungszeit: 3 Monate

Cookie-Name: ads/ga-audiences
Funktion: Wird von Google AdWords verwendet, um auf der Grundlage des Verhaltens des Besuchers auf der Website zu ermitteln, welche Besucher am ehesten zu Kunden werden.
Anbieter: google.com
Typ: Pixel
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

Cookie-Name: IDE
Funktion: Dieses Cookie wird über die Doubleclick-Domain gesetzt, um Messungen, Berichte, Frequency Capping, Prognosen und Spam-Filterung zu ermöglichen.
Anbieter: doubleclick.net
Art: HTTP
Lagerzeit: 1 Jahr

Cookie-Name: pagead/1p-user-list/#
Funktion: Ausstehend
Anbieter: google.com
Typ: Pixel
Aufbewahrungszeit: Nur während der Sitzung

NEWSLETTER

Auf unserer Website ist es möglich, sich für unseren kostenlosen Newsletter zu registrieren. Bei der Anmeldung zum Newsletter werden die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten an unseren Dienstleister Mailchimp übermittelt. Dies ist eine Plattform für den Versand von Newslettern des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA (natürlich in Übereinstimmung mit dem "Privacy Shield EU-US").

Im Rahmen der Registrierung werden die E-Mail-Adresse und in einigen Fällen der Name des Antragstellers abgefragt und gespeichert. Darüber hinaus werden bei der Registrierung folgende Daten erhoben:

- IP-Adresse des zugreifenden Computers

- Datum und Uhrzeit der Anmeldung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird auf diese Datenschutz verwiesen und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung für den Versand des Newsletters verwendet. Als Abonnent des Newsletters werden individuelle Präferenzen gespeichert, um den Inhalt zukünftiger Newsletter an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen zu können.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie eine Nachricht an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden oder einen Link nutzen, der im Newsletter zu diesem Zweck bereitgestellt wird. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung Ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt.

KONTAKTFORMULAR UND EMAILS

Unsere Website bietet die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Wenn Sie dieses Formular benutzen, werden die Daten, die Sie in die Eingabefelder eingeben (Ihr Vorname, Nachname und Ihre E-Mail-Adresse sowie eventuell Ihr Firmenname und Ihre Telefonnummer), an uns übermittelt und gespeichert. Sowie die Nachricht, die Uhrzeit und das Datum der Übermittlung.

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird auf diese Datenschutz verwiesen und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.

IHRE RECHTE

Möchten Sie die Verwendung Ihrer Daten ändern, löschen oder einschränken? Bitte kontaktieren Sie uns unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse. Sie können auch der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen. Möchten Sie keine Cookies mehr? Lesen Sie unten, wie Sie dies selbst organisieren können.

COOKIES LÖSCHEN

Wenn Sie Cookies vollständig von Ihrem Computer löschen möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen tun.

Internet Explorer:

  1. Klicken Sie auf das Zahnrad am oberen rechten Rand des Fensters.
  2. Wählen Sie "Internetoptionen".
  3. Gehen Sie auf die Registerkarte "Allgemein".
  4. Löschen Sie hier den Browserverlauf einschließlich der Cookies.

Microsoft Edge:

  1. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Bindestrichen in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen und im neuen Menü auf "Wählen Sie, was Sie löschen möchten".
  3. Im Menü "Browsing-Daten löschen" sind einige Optionen standardmäßig aktiviert. Kreuzen Sie hier Cookies an.
  4. Klicken Sie auf Löschen.

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf "Einstellungen" (die drei Punkte) oben rechts im Fenster.
  2. Gehen Sie zu "Einstellungen".
  3. Geben Sie "Cookies" in das Suchfeld am oberen Rand des Fensters ein.
  4. Wählen Sie die letzte Option "Cookies löschen".

Mozilla Firefox:

  1. Gehen Sie ins Menü und wählen Sie "Einstellungen".
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte "Datenschutz und Sicherheit".
  3. Löschen Sie hier Ihren Verlauf einschließlich Cookies.

Apple Safari:

  1. Klicken Sie auf "Safari" oben links in der Symbolleiste
  2. Wählen Sie 'Verlauf löschen
  3. Wählen Sie "Gesamten Verlauf löschen".
FRAGEN ZU UNSERER DATENSCHUTZ

Bei Fragen zu unserer Datenschutz senden Sie bitte eine E-Mail an: info@mokumdusk.com.